Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Städtische Kindertageseinrichtung Immigrather Straße
  • Suche
Sie befinden sich hier:
  • Aktuelles & Termine

Aktuelles & Termine

Inhaltsbereich

Jahresplanung Kita Jahr 2024/2025

__

Elternabend neue Eltern 25

Stay Informed App

Informationen zu Terminen und Planungen erhalten die Eltern über die Stay-Informed-App.  Die Eltern haben über die App die Möglichkeit Informationen der Kita adressatengenau als Push-Nachricht auf ihr Smartphone zu bekommen.

Die App ist im App-Store Ihres Anbieters zu finden. Einloggen kann man sich mit seiner E-Mailadresse und dem einmaligen Registierungscode

il89954394

Anschließend erhalten Sie eine Genehmigung und werden in der App mit Ihrem Kind verknüpft. 

Es besteht die Möglichkeit sich nicht mit dem eigenen Smartphone anzumelden sondern  Nachrichten als E-Mail zu erhalten. Wenn Sie dies nutzen möchten sprechen Sie bitte mit der Leitung. 


Neuanmeldungen

Die Tage der offenen Tür und die Anmeldewoche für das Kita-Jahr 2026/2027 finden am 18.09.25 und am 23.09.25 statt. Anschließend findet die Anmeldewoche im Zeitraum vom 29.09.2025 - 10.10.2025 statt. Die Plätze werden Anfang Dezember vergeben. Die Eltern erhalten Ende Dezember die Zusagen, die sie annehmen oder ablehnen können. Die Stadtverwaltung wird sich mit den Eltern, die keinen Platz bekommen haben im Februar in Verbindung setzen, um den Bedarf zu kommunizieren.  

nmeldungen im laufenden Jahr werden vom Referat Kindertageseinrichtungen entgegen genommen, Herr Vox, Tel. 02173/794-3501 oder unter kita@langenfeld.de.

Schaubild über das Verfahren der Anmeldungen für das Kita-Jahr 2025/2026

 

Aufnahme 2023


Schließzeiten

  • Jede städtische Einrichtung verfügt im Jahr über drei frei wählbare Konzeptionstage. Im Jahr 2024 ist das noch der 08.11.
  • Im Jahr 2025 findet der erste Konzeptionstag am 17. März,  der zweite am 16. Juni und der dritte am 03. November statt.
  • Alle zwei Jahre wird das gesamte Team in Erster Hilfe aus- bzw. fortgebildet. Die nächste Schulung findet im Jahr 2026 statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. 
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr schließt die Einrichtung. Der erste Schließtag ist der 22. Dezember 2025. Die Einrichtung öffnet wieder am 05. Januar 2026.
  • Die Langenfelder Kindertageseinrichtungen schließen immer in den ersten beiden Wochen der Sommerferien plus dem anschließenden Montag.  Für das Jahr 2025 ist das vom 14. Juli bis einschließlich 28. Juli. 
 

Für ErzieherInnen

Die Stadt Langenfeld bietet Stellenangebote für Staatlich anerkannte ErzieherInnnen und KinderpflegerInnen.

Gerne bilden wir Erzieher und Erzieherinnen aus: https://www.langenfeld.de/Startseite/Aktuelles-und-Information/Stellenausschreibungen.htm/Aktuelles/Fuenf-Ausbildungsplaetze-PIA-m-w-d.html

Im Bewerbungsportal der Stadt Langenfeld besteht die Möglichkeit sich auf angebotene Stellen zu bewerben oder eine Initiativbewerbung abzugeben. 


Praktikanten/innen

Gerne bilden wir Praktikanten/innen in unserem Haus aus. Es ist möglich verschiedene Praktika durchzuführen. Die Praktikumsplätze sind begrenzt. Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Zeitraum mit uns.

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Kindertageseinrichtung
Immigrather Straße 58
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/73358
Telefax: 02173/848532
E-Mail: kita-immigrather-str@langenfeld.de
Internet: kita-immigrather-str.langenfeld.de

  • Anmeldeverfahren
  • Stellenangebote
Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles & Termine
  • Konzept
    • Konzept
    • Gemeinsame Grundlagen
    • Gruppen
    • Tagesablauf
    • Partizipation
    • Vorschularbeit
    • Kinderschutz
    • Erziehungspartnerschaft
    • Sprachkita
    • Downloads
  • Das Haus
    • Das Team
    • Rundgang
    • Räumliche Ausstattung
    • Außengelände
  • Organisatorische Informationen
    • Betreuungszeiten
    • Anmeldeverfahren
    • Aufnahme
  • Pädagogische Informationen
    • Konzeptionen /Flyer / Informationen
    • Spielothek
    • Elternbibliothek
    • Angebote für Zuhause
  • Weitere Informationen
    • Förderverein
  • Kontakt